Burnout, Depression, Angststörungen – das sind längst keine Randthemen mehr, sondern Realität in vielen Unternehmen. Trotzdem herrscht an deutschen Arbeitsplätzen oft noch eine gefährliche Stille. Psychische Gesundheit? Wird totgeschwiegen. Dabei ist genau das der Grund, warum viele Betroffene zu spät Hilfe suchen – oder gar nicht.
Zwischen Leistungsdruck und Schweigen
Ob in der Pflege, im Büro oder in der Produktion: Der Druck steigt. Deadlines, Personalengpässe, ständige Erreichbarkeit – wer da innerlich wankt, hat oft Angst, als „nicht belastbar“ abgestempelt zu werden. Also wird weitergemacht, geschluckt, verdrängt.
Die Folge? Ein Teufelskreis aus Überforderung, Erschöpfung und – im schlimmsten Fall – langfristiger Arbeitsunfähigkeit.
Es braucht mehr als Obstkörbe und Yogakurse
Psychische Gesundheit ist kein Feelgood-Bonus, sondern ein knallharter Wirtschaftsfaktor. Unternehmen, die nur auf Leistungsoptimierung setzen, verlieren oft das Wichtigste: ihre Leute.
Was es wirklich braucht:
Wer redet, schützt sich – und andere
Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe zu brauchen. Es ist ein Zeichen von Verantwortung – gegenüber sich selbst und dem Team. Wer offen mit Belastung umgeht, macht es anderen leichter, das auch zu tun.
Wir müssen weg vom Bild des perfekten, unkaputtbaren Arbeitnehmenden. Und hin zu einem echten Miteinander – das Leistung fördert, ohne Menschen zu verheizen.
👉 Du suchst einen Job, in dem psychische Gesundheit nicht unter den Tisch fällt?
Dann schau dich bei swiitcher um – wir unterstützen dich persönlich bei der Jobsuche und vermitteln Stellen, die nicht nur zu deinem Lebenslauf, sondern auch zu deinem Leben passen.
Das swiitcher-Team steht hinter dir. Immer.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen