Klar – ein Bürojob hat seine Vorteile: warme Heizung, Kaffee immer griffbereit, Laptop auf dem Tisch. Aber wenn du das Gefühl hast, du verbringst zu viel Zeit unter Neonlicht und zu wenig an der frischen Luft, bist du nicht allein. Viele Menschen wünschen sich heute einen Beruf, der Abwechslung, Bewegung und Natur bietet – und das ist gar nicht so schwer zu finden.
Wenn du lieber draußen anpackst, statt drinnen zu sitzen, dann lies weiter. Wir zeigen dir Berufe, bei denen du den Himmel über dir und Erde unter den Füßen hast – ganz gleich, ob du handwerklich, technisch oder naturverbunden bist.
Im Gartenbau arbeitest du mit Pflanzen, Erde und viel frischer Luft. Ob als Landschaftsgärtner, Baumpfleger oder in der Gartenplanung – hier bist du Teil eines Teams, das Lebensräume gestaltet.
Typische Aufgaben:
Was du mitbringen solltest:
Körperliche Fitness, Spaß am Anpacken und ein Auge für Ästhetik.
Warum es sich lohnt:
Am Ende des Tages siehst du, was du geschaffen hast – und kannst stolz auf dein Werk sein. Außerdem: Sonne tanken inklusive.
Wenn du lieber mit Werkzeug als mit Tabellen arbeitest, könnte der Bau genau dein Ding sein. Vom Maurer über den Zimmerer bis zum Straßenbauer – hier findest du viele Jobs, bei denen du draußen aktiv bist.
Typische Aufgaben:
Was du mitbringen solltest:
Technisches Verständnis, körperliche Belastbarkeit und Teamgeist.
Warum es sich lohnt:
Kein Tag ist wie der andere, du bist ständig in Bewegung – und das Ergebnis deiner Arbeit ist für Jahrzehnte sichtbar.
Du liebst den Wald, den Duft von Holz und möchtest einen Beitrag zum Erhalt unserer Natur leisten? Dann ist die Forstwirtschaft dein Bereich.
Typische Aufgaben:
Was du mitbringen solltest:
Verantwortungsbewusstsein, körperliche Fitness und Freude an der Natur.
Warum es sich lohnt:
Du arbeitest im Einklang mit der Natur und leistest einen echten Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Kaum ein Job bringt dich der Natur so nah wie die Landwirtschaft. Du arbeitest mit Pflanzen, Tieren und den Elementen – und siehst den direkten Erfolg deiner Arbeit.
Typische Aufgaben:
Was du mitbringen solltest:
Verlässlichkeit, technisches Verständnis und Freude an körperlicher Arbeit.
Warum es sich lohnt:
Du arbeitest im Jahreskreislauf der Natur, bist draußen an der frischen Luft und gestaltest nachhaltige Lebensmittelproduktion mit.
Du willst lieber unterwegs sein, statt im Büro zu sitzen? Dann ist der Außendienst vielleicht genau das Richtige. Ob im Vertrieb, im Kundendienst oder in der Beratung – hier bist du auf Achse und hast täglich Kontakt mit Menschen.
Typische Aufgaben:
Was du mitbringen solltest:
Kommunikationsstärke, Selbstorganisation und Freude am Kontakt mit Menschen.
Warum es sich lohnt:
Du arbeitest eigenverantwortlich, hast viel Abwechslung und lernst ständig neue Orte und Menschen kennen.
Vom Dachdecker bis zum Elektriker – im Handwerk findest du viele Jobs, die dich raus aus dem Büro und rein ins echte Leben bringen.
Typische Aufgaben:
Was du mitbringen solltest:
Geschick, technisches Verständnis und Freude am Arbeiten mit den Händen.
Warum es sich lohnt:
Handwerk hat Zukunft – und du siehst jeden Tag, was du geschaffen hast.
Auch wenn’s draußen kalt wird, gibt’s im Allgäu jede Menge Möglichkeiten, an der frischen Luft zu arbeiten – besonders in der Wintersaison. Ob auf der Piste, im Tal oder in der Hütte: Viele Betriebe suchen jedes Jahr helfende Hände für die Skisaison.
Typische Winterjobs im Allgäu:
Diese Jobs bringen nicht nur frische Bergluft und Bewegung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Wer im Winter arbeitet, erlebt das Allgäu von seiner schönsten Seite – mit Schnee, Sonne und Panorama inklusive. Perfekt für alle, die Arbeit und Winterabenteuer verbinden wollen.
Viele, die draußen arbeiten, berichten von einer ganz anderen Lebensqualität:
🌿 Mehr Bewegung: Keine Rückenschmerzen vom Sitzen – du bleibst automatisch aktiv.
🌞 Vitamin D inklusive: Sonne und frische Luft fördern Gesundheit und Stimmung.
🧠 Klarer Kopf: Weniger Bildschirmzeit, mehr Fokus auf echte Aufgaben.
❤️ Sichtbare Ergebnisse: Du siehst, was du geschaffen hast – das gibt Stolz und Zufriedenheit.
Klar, draußen zu arbeiten bedeutet auch, mal bei Regen oder Kälte durchzuhalten. Aber wer das mag, der bekommt etwas, das kein Bürojob bieten kann: echte Freiheit.
Wenn du bereit bist, deinen Schreibtisch gegen frische Luft zu tauschen, gibt’s gute Nachrichten:
Gerade im Allgäu werden viele Jobs im Freien angeboten – vom Gartenbau über Handwerk bis Landwirtschaft.
Auf der Jobplattform swiitcher findest du zahlreiche offene Stellen bei regionalen Arbeitgebern.
Hier kannst du gezielt nach Berufen suchen, bei denen du draußen arbeitest – und Betriebe kennenlernen, die zu deinem Lebensstil passen.
Ob Quereinsteiger oder Profi: Das Allgäu bietet jede Menge Möglichkeiten, wenn du raus willst aus dem Büro und rein in ein Arbeitsleben mit Natur, Bewegung und echtem Handwerk.
Wenn du das Gefühl hast, der Bürojob passt einfach nicht (mehr) zu dir, dann ist das kein Rückschritt – sondern vielleicht der Anfang von etwas Echtem.
Es gibt viele Berufe, bei denen du draußen arbeitest, Verantwortung übernimmst und am Ende des Tages siehst, was du geschaffen hast.
Egal, ob du im Gartenbau, auf dem Bau, im Wald oder auf dem Feld arbeitest – draußen zu arbeiten bedeutet, im Moment zu leben.
Und wenn du jetzt Lust bekommen hast, frische Luft zu atmen statt Tastaturstaub – dann schau doch mal auf swiitcher oder im Allgäuer Firmenportal vorbei. Dort wartet dein neuer Job an der frischen Luft. 🌿
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen