In Bayern gibt’s mehrere Möglichkeiten, das (Fach-)Abitur zu machen – auch später im Leben oder neben dem Beruf. Ob direkt nach der Mittleren Reife, nach der Ausbildung oder im Selbststudium – hier findest du deinen passenden Weg. 💪✨
Die klassische Route führt übers Gymnasium. Schüler wechseln nach der Grundschule auf das G9 oder das G8.
Ablauf:
✅ Für wen geeignet? Für alle, die direkt nach der Grundschule die Abi-Laufbahn starten möchten.
Du hast die Mittlere Reife? Dann kannst du an der FOS dein Fachabi oder Abi machen – mit praktischer Phase!
Ablauf:
Fachrichtungen: Technik, Wirtschaft, Sozialwesen, Gesundheit, Gestaltung 🎨
✅ Für wen geeignet? Wer mit Praxis ins Abi starten will – super für Macher:innen! 🔧
Nach der Ausbildung nochmal durchstarten? Die BOS macht’s möglich!
Ablauf:
✅ Für wen geeignet? Für alle mit Berufserfahrung, die nochmal schulisch Gas geben wollen 🚀
Du arbeitest tagsüber, willst aber trotzdem das Abi? Dann ist das Abendgymnasium perfekt.
Ablauf:
✅ Für wen geeignet? Ideal für Berufstätige mit Lernmotivation – abends geht mehr als Netflix 😉
Vollzeit lernen, Abi machen – ganz ohne Nebenjob? Das Kolleg ist deine Chance!
Ablauf:
✅ Für wen geeignet? Für alle, die sich zu 100 % aufs Lernen konzentrieren wollen ✨
Lieber frei und flexibel lernen? Dann ist die Externenprüfung für dich gemacht.
Ablauf:
✅ Für wen geeignet? Für Autodidakten, die ihren Weg selbst gehen – ganz ohne Schulbank 🧠
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen