Der Lebenslauf ist das HerzstĂŒck jeder Bewerbung. Aber was gehört wirklich rein â und worauf kannst (oder solltest) du verzichten? Hier erfĂ€hrst du, wie du einen ĂŒberzeugenden Lebenslauf erstellst, der positiv auffĂ€llt und deine StĂ€rken klar prĂ€sentiert.
Ein guter Lebenslauf gibt auf einen Blick Auskunft ĂŒber deinen Werdegang. Diese Angaben dĂŒrfen dabei nicht fehlen:
Einige Details gehören nicht in den Lebenslauf â entweder aus DatenschutzgrĂŒnden oder weil sie irrelevant sind:
Ein klar gegliederter Aufbau ist entscheidend:
đ In der Regel reicht eine bis zwei Seiten â bei sehr umfangreicher Erfahrung ggf. drei.
Nein! Gehaltsangaben gehören nicht in den Lebenslauf. Falls gewĂŒnscht, solltest du sie lieber im Anschreiben oder im persönlichen GesprĂ€ch ansprechen.
Ein gut strukturierter Lebenslauf ist deine Eintrittskarte zum VorstellungsgesprĂ€ch. Achte auf die Pflichtangaben, bleibe ehrlich und konzentriere dich auf das Wesentliche. Mit einem professionellen Layout und den richtigen Inhalten zeigst du, wer du bist â und was du kannst. đȘ
đ± Tipp: Noch einfacher geht’s mit swiitcher â Profil erstellen, anonym bleiben und von passenden Unternehmen gefunden werden!
Sie mĂŒssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie mĂŒssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen